Die Große Seidenstraße ist seit Jahrtausenden ein Netz aus zentralen Handelsrouten zwischen Ost und West. Karawanen zogen durch vielfältige Kulturlandschaften von Rom über Zentralasien nach China und Japan. Ausgetauscht wurden nicht nur Handelswaren - die Reisenden kamen mit unterschiedlichen Philosophien und Religionen in die fremden Gebiete.
Die Seide machte diese Länder unermesslich reich, denn deren Qualität wurde schon bei den Römern hoch geschätzt. Auch heute noch erleben Sie auf den Basaren das Rascheln der Seide, den Duft der Gewürze, die Intensität der Farben, den Glanz von Gold, Silber und Edelsteinen, die Geräusche fremder Vögel und Tiere und den Geschmack der vielfältigen exotischen Speisen.
Die Fa. Eifel & More Kompanie präsentiert bedeutende Bilder und Objekte aus der Wanderausstellung „die Kunst aus der Großen Seidenstraße”. Zahlreiche Kunstwerke, wie z.B. mit Seidenfäden bestickte Bilder, mit Szenen aus dem Leben der Nomadenvölker, Wandteppichen und die farbigen Gemälde aus Zentralasien. Die Kunstagentur Eifel & More Kompanie agiert als professionelle Vermittlerin zwischen Kunst u. Wirtschaft. Zeitgenössische Kunst umfasst Ideen, Fragen u. viele Herausforderungen, die auch für das moderne Wirtschaftsleben von vitaler Bedeutung sind. Kunst ist eine enorme Kraftquelle. Kompetent vermittelte Kunst ist eine enorme Kraftquelle.