Pressemitteilung zur Ausstellung: Was is(s)t die Welt
Sehr geehrte Damen und Herren,
Essen ein Thema welches uns alle täglich begleitet.
Hierzu wird in Hergersberg-Losheim direkt an der deutsch-belgischen Grenze in der Kunst- und Kulturhalle ArsARDENN
eine sehr interessante Foto-Ausstellung präsentiert mit pädagogischem Material und Infos rund ums Thema.
Was is(s)t die Welt
Eine Reise in 24 Länder und der tägliche Kampf gegen Hunger und Übergewicht in der Welt
ArsARDENN unterstützt und präsentiert eine informative und außergewöhnliche Ausstellung, entstanden aus dem Projekt
„Hungry Planet“ des Fotografen Peter Menzel und Faith D’Aluisio · Im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Die Betreiber des Ardenner Cultur Boulevards haben diese tolle sozialkritische und aufklärende Fotoausstellung in die Eifel gebracht.
Zu sehen sind 20 beeindruckende Fotografie. Sie zeigen die Vielfalt unserer Nahrungsmittel aber gleichzeitig auch deren ungleiche Verteilung in der Welt. Dargestellt ist jeweils eine Familie zusammen mit der Menge an Lebensmitteln, die ihr für eine Woche zur Verfügung stehen – von kärglichen Rationen bis zum üppigen Wocheneinkauf.
… aber auch satt sein bedeutet nicht automatisch, dass man sich gesund ernährt.
Kurze Texte und ausgewählte statistische Daten informieren die Betrachter über die Ernährungssituation und Ernährungsgewohnheiten der jeweiligen Familie und über das entsprechende Land.
Werte, Kulturen & Lebensverhältnisse
Was hat das Thema »Essen« mit Globaler Entwicklung zu tun?
Besonders für Lehrer von Grundschulen und der Sekundarstufe 1 steht eine Vielfalt an Unterrichtsmaterialien und Anregungen zur Verfügung, die dieses besuchenswerte Projekt unterstützen.
Selbstverständlich werden Führungen durch die Ausstellungen auch spezielle für Schulklassen angeboten mit einem besonderen Programm.
Die Ausstellung „Was is(s)t die Welt?“ entstand aus dem Projekt „Hungry Planet“ von Peter Menzel und Faith D’Aluisio. Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion der Stiftung Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK), Bonn, und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundes-Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie in der Anlage -
www.arsardenn.net
Ardenner Cultur Boulevard
Hergersberg-Losheim/Eifel
Deutsch-belgische Grenze
TEL B: 080 548 729
TEL D: 06557 920630
www.a-c-b.eu
Zusätzlich zeigen verschiedene Künstler ihre Werke:
Hier einige Presseartikel:
https://brf.be/kultur/kunst/1270389/https://brf.be/kultur/kunst/1270389/
https://www.grenzecho.net/11982/artikel/2019-04-10/was-isst-die-welt-wirksame-ausstellung-und-malereien-der-kunsthalle-arsardenn