Rüdiger Houba (2018)

Houba ist ein Kind der Großstadt.

Er wuchs in Krefeld auf, lebte und studierte dort wie auch in Duisburg und Düsseldorf. Er machte Karriere als freischaffender Designer und Künstler, arbeitete für Industrie, Agenturen, Firmen und Privatkunden. Irgendwann interessierte ihn das Großstadtleben mit all seinen Vorteilen nicht mehr. Hektik, Lärm , Gestank, Schmutz und die allgemeine Verrohung machten ihn unglücklich. Er beschloss ein Haus, besser einen alten Hof im wilden Westen Deutschlands zu kaufen und dort einfach neu anzufangen. So zog er vor nun fast 20 Jahren in die Eifel und lernte dort Land und Leute kennen. Obwohl die Eifeler als solche Kunst und Künstler eher meiden, konnte Houba hier Fuß fassen. Er gründete eine Malschule, organisiert Ausstellungen, bietet Auftragsarbeiten und Kurse an, arbeitet an Schulen und Kindergärten im Auftrag der Landesregierung.

Houbas malerisches Interesse gilt kuriosen Lebenssituationen. Davon gibt es im deutschen Wilden Westen wirklich genug. In seinen ausgestellten Werken schafft der Künstler eine liebenswürdig - kritische Welt aus Erlebtem und Erdachten. Lassen sie sich von der Vielfältigkeit seiner Themen überraschen.

Ausbildung

  • Ausbildung zu Elektroanlageninstallateur
  • 05.07.1977 Gesellenbrief
  • 10.06.1980 Fachhochschulreife
  • 01.12.1980 – 31.03.1982  Zivildienst Bürgerhilfe Duisburg e.V.
  • 1983 -1985 4 Semester PolitikwissenschaftenUGH (Mercator Universität)  Duisburg
  • 1985 – 1990 Studium Objekt-Design Fachhochschule Niederrhein
  • 05.04.1990 Diplom
  • 1990 – 1991 Studium  Lehramt - Sekundarstufe 2 · 2 Semester Erziehungswissenschaften  /  Deutsch

Referenzen

  • Seit 1987 Dozent für Kurse bei verschiedenen Weiterbildungsträgern
  • Seit 1990 freiberufliche Tätigkeit als Künstler
  • 1996 Eigenes Möbeldesign für die Fa. Sony-Deutschland
  • 1998 Anuga Köln Großplastik für einen europäischen Lebensmittelkonzern  
  • 2000 Plastik auf der EXPO 2000 Hannover 
  • 2006 – 2009 Vorsitzender und künstlerischer Leiter des "Symposion Weißenseifen"
  • Ab 2007 Gründung einer privaten Kinder- Jugend- und Erwachsenenkunstschule in Prüm  
  • 2010 Ein hartes halbes Jahr Realschul-Lehrer
  • Ab 2013 Projektarbeiten für das Bildungsministerium RLP
  • Ab 2014 Illustrationen und Texte für Bücher
  • 2016 Kunsttherapeut für die Westeifel-Werke
  • Ab 2017 Kunst- Anleiter für die GFA- Krefeld
  • Ab 2018 Vorsitzender und künstlerischer Leiter des "Symposion Weißenseifen"

Ausstellungen

  • Viele Gruppen- und einige Einzelausstellungen · Auswahl:
  • 1996 - 1998 -Ambiente Frankfurt · Eigener Messestand 
  • 2000 - Expo Hannover
  • 2012 - Mainzer Museumsnacht - Êisenturm Mainz - Internationale Ruhr- Biennale
  • 2013 - SWR Studio Trier 
  • 2016 - Kultscheune Mülhausen
  • 2017 - Lübeck / Schattiner Kunstfest - Berlin / Kunst auf dem Frachter